Toller Auftakt um die irische Ermittlerin
Molly Murphy muss aus Irland fliehen und so gelangt sie unter falschem Namen in Amerika. Doch das Unglück scheint sie zu verfolgen. Und auch nachdem sie eine Stelle beim Privatdetektiv Paddy Reilly annimmt, gerät sie wieder an sehr dubiose Gestalten, von denen jeder als Mörder in Frage kommt.
Da ich erst bei Band 3 in die Reihe eingestiegen bin, war es für mich spannend, die Geschichte, die bisher immer wieder angedeutet wurde, endlich einmal selbst in Gänze lesen zu können. Molly, die sich Anfang des 20. Jahrhunderts bis nach Amerika durchschlägt und dort einen Neubeginn wagt und die immer wieder in kritische Situationen gerät und das Pech anzuziehen scheint, gleichzeitig aber ein gutes neues Leben aufbaut. Aber auch weitere Figuren tauchen auf, die in Rhys Bowens Reihe wiederholt vorkommen und von denen man endlich die Vorgeschichte kennenlernt. Das erleichterte mir das Reinkommen in die Geschichte und sorgte für einen schönen Aha-Effekt. Der Schreibstil ist ebenfalls wie gewohnt flüssig und macht diesen Sammelband zu einem kurzweiligen Lesevergnügen.
Kommentar schreiben