Liebesglück im Unglück
Tessa hat einen Job als Innenarchitektin in der Firma ihrer zukünftigen Schwiegereltern. Doch in der Beziehung zu ihrem Verlobten Tom scheint es zu kriseln. Um auf andere Gedanken zu kommen, will Tessa das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden und bucht zu ihrem Workshop im Sauerland ein Wellnesswochenende dazu. Allerdings gerät sie in einen Schneesturm, der ihr Auto von der Straße und sie ins Zuhause von Ben weht. Aber Tessa ist ja eigentlich glücklich mit Tom. Und Ben scheint sowieso ein Hallodri zu sein, der ihr von nun an immer öfter über den Weg zu laufen scheint. Als Tom sie dann von einem Tag auf den anderen verlässt und Tessa dadurch auch noch ihren Job verliert, ist sie davon überzeugt, dass der attraktive Ben der Auslöser für alles ist…
Und wieder einmal ein Roman, der in meiner Heimat und der Gegend drumherum spielt, so dass ich besonders viele Bilder im Kopf entstehen lassen konnte. Die Kulisse des verschneiten Sauerlandes konnte ich mir sehr gut vorstellen, sie schuf eine heimelige Atmosphäre für einen Wohlfühlroman. Tessas Verhalten konnte ich anfangs noch gut verstehen, später nervte es mich ein wenig und ich fragte mich, ob es wirklich Männer gibt, die so mit sich reden lassen würden, obwohl ihre Reaktion andererseits auch irgendwie nachvollziehbar war. Dennoch hatte ich viel Spaß beim Lesen und ich fand die Entwicklung Tessas schön. Es gab einige Charaktere, an denen ich mich reiben konnte, aber auch einige sehr sympathische. Insgesamt ein kurzweiliges Buch für die Tasse Tee unter der Kuscheldecke.
Kommentar schreiben