Zurück ins Leben
Tierarzt Andrew Martinez hat vor sechs Jahren seine große Liebe Lisa verloren. Seitdem trauert er, denn noch immer fühlt er sich stark mit ihr verbunden. Das ändert sich auch nicht, als er eine Patientin von sich, die Rottweilerin Gina, bei sich aufnimmt, nachdem deren Frauchen vor Andrews Praxis einen Autounfall hatte, bei dem sie ins Koma fiel. Allerdings stehen die Ärzte vor einem Rätsel, denn eigentlich gibt es keine medizinischen Gründe dafür. Andrew beginnt mit einer Therapie, indem er Amber gemeinsam mit Gina regelmäßig Besuche abstattet. Wird er ihr ins Leben zurück helfen und damit auch sich selbst?
Bereits im ersten Teil hatte ich gehofft, mehr von diesem sympathischen Tierarzt zu lesen. Von daher war ich begeistert, jetzt einen ganz eigenen Band über ihn in den Händen zu halten. Im Gegensatz zum ersten Teil mochte ich auch beide Protagonisten sehr gerne. Amber hatte viel mehr Profil als Laurie, die damalige Hauptfigur. Und wie im ersten Band „Dem Himmel so nah“, spielte wieder ein Schutzengel eine Rolle. Allerdings waren diese Teile seltener eingestreut und irgendwie schöner und ruhiger. Diesmal war auch das Ende deutlich vorhersehbarer, bis auf eine kleine Szene, dennoch hat mir das besser gefallen. Schade nur, dass gegen Ende alles sehr schnell ging, hier hätte es noch ausreichend Potenzial für die Geschichte gegeben. Gina und die anderen Hunde waren meine heimlichen Helden. Ich habe alle so lebhaft vor mir gesehen und sie waren so zauberhaft beschrieben - einfach zum Liebhaben! Die Kapitel lasen sich sehr flüssig in einem Rutsch weg. Wer also eine kleine, kurzweilige und gefühlvolle Ablenkung für zwischendurch benötigt, ist hiermit bestens bedient!
Kommentar schreiben