Chaotisch, aber irgendwie liebenswert
Tony hat einen festen Plan: An ihrem 30. Geburtstag wird sie von ihrem Jaro einen Heiratsantrag erhalten und glücklich bis an ihr Lebensende werden. Dafür ist bereits alles fertig geplant. Die Feier, die Hochzeitsreise, der Urlaub beantragt. Doch dann kommt alles anders und Tony flüchtet von Bielefeld in ihre alte Heimat Berlin. Hier muss doch ein Mann zu finden sein, der sie spontan heiratet und sie bei ihrem großen Traum unterstützt. Da fällt Tony ihr alter guter Freund Frank ein und das Schicksal nimmt seinen Lauf…
Als ich mit dem Buch begonnen hatte, dachte ich immer, wie man nur so überdreht, naiv, chaotisch, oberflächlich und ungebildet wie Tony sein kann und war mir nicht sicher, ob ich weiterlesen möchte. Aber irgendwie hat mich die Geschichte auch nicht losgelassen und spätestens in Berlin, meiner alten Wahlheimat, war ich gefangen in der Story. Und ich dachte mir, dass die Autorin es wirklich verstanden hat, die Figuren so liebevoll, detailreich und differenziert zu entwerfen, dass es eigentlich schon wieder positiv ist, wenn ich Tony anfangs hassen möchte. Die Geschichte ist spritzig leicht und unterhaltsam, mit viel Tempo geschrieben, aber dennoch gibt es auch einige nachdenkliche Stellen, die dazu führen, dass man der Protagonistin doch etwas abgewinnen kann und nach denen man erahnt, wieso Frank und Tony mal so gute Freunde waren.
Ein Buch für kurzweilige Stunden zum Schmunzeln und Haareraufen für zwischendurch.
Kommentar schreiben