Hogwarts bekommt Konkurrenz
Im dritten Band der Reihe um die Drachenreiter geht das erste Schuljahr für Henry und seine Freunde auf Sieben Feuer dem Ende entgegen. Wird der junge Drache Anonymus noch rechtzeitig einen Reiter finden, um das Feuer seines Clans entfachen zu können? Und was hat es mit dem Drachenorakel und Lucys Prophezeiung auf sich?
Wenn man das Buch liest, was auch recht gut funktioniert, wenn man die beiden ersten Bände nicht kennt, fühlt man sich fast ins Hogwarts Harry Potters versetzt, nur dass die Magie hier keine solch große Rolle spielt. Amüsant fand ich, dass die berühmte Schule in diesem Buch sogar Erwähnung findet.
Man fliegt nur so über die Seiten, obwohl für mich im Nachhinein eigentlich gar nicht so viel passiert ist. So kam mir der komplette Band eher wie ein großer Cliffhanger vor, was meiner Lesefreude aber keinen Abbruch tat.
Die einzelnen Charaktere nebst der Drachen sind wundervoll und einzigartig beschrieben und die Bilder und Rätsel- bzw. Quizseiten am Ende des Buches sind für Kinder ein toller Anreiz zum Lesen. Überhaupt ist der Text sehr flüssig zu lesen, so dass er für die angegebene Zielgruppe bis auf die englischen Namen in der Regel gut zu schaffen ist. Ein Buch, das Lust auf mehr macht und das nicht nur bei jungen Lesern!
Kommentar schreiben