Ist der Kölner Dom noch zu retten?
Durch Zufall gerät Kommissar Martin Landgräf an einen neuen Fall, denn eigentlich ist er wegen eines Herzinfarkts noch immer dienstunfähig geschrieben. Allerdings kennt er denjenigen, der den Kölner Dom mitsamt seinen Besuchern in die Luft jagen will, denn sie haben eine gemeinsame Vergangenheit. Wird es ihm und seinen Kollegen gelingen, den Mann, der sich Nero nennt, aufzuhalten? Und wer sind dessen Helfer?
Rudolf Jaguschs Buch nimmt von Kapitel zu Kapitel mehr Fahrt auf und überrascht mit einigen unerwarteten Wendungen. Man fiebert mit Landgräf und den anderen Ermittlern mit, erfährt etwas über Neros Vergangenheit und seine Familie.
Vor allem der Kommissar kommt äußerst sympathisch rüber, auch die weiteren Charaktere werden gut skizziert und einige lösen ein Wechselbad der Gefühle, eine Mischung aus Mitleid, Verständnis und Abneigung, aus.
Das Cover zum Buch ist super gewählt, einerseits der imposante Kölner Dom inmitten der Kölner Skyline, romantisch anmutend, aber von oben die drohende Gefahr in Form von Gewitterwolken. Können diese noch rechtzeitig abgewendet werden? Der Schreibstil gefällt mir ebenfalls, die Spannung baut sich im Verlaufe der Story immer mehr auf, die kurzen machen es einem schwer, mit dem Lesen aufzuhören. Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt und fiebere schon einem neuen Fall entgegen!
Kommentar schreiben